
Freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengebäude in Worms
Siedlerleben
Eine Immobilie mit viel Zukunftspotential in familienfreundlicher Lage ist dieses freistehende Einfamilienhaus in der Karl-Marx-Siedlung südlich der Stadtmitte von Worms. Das Haus bietet auf ca. 150 m² Wohnfläche und ca. 90 m² Nutzfläche im Keller jede Menge Raum für Familie, Hobbys und Beruf. Das ursprünglich 1959 erbaute Siedlungshaus wurde 1969 mit einem einstöckigen Anbau erweitert und verfügt heute über 6-7 Zimmer, zwei Bäder sowie eine großzügige Fläche für eine Dachterrasse. Eine Besonderheit auf dem 555 m² großen Grundstück ist auch das vielseitig nutzbare Nebengebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 60 m² (EG & OG). Neben einer Garage befindet sich dort für eine gewerbliche Nutzung genehmigte Einheit ideal für Hobby, Handwerk oder berufliche Verwendung. Das Haus ist ideal für den Raumbedarf mit mehreren Zimmern geeignet, zudem stehen auch großzügige Ausbaureserven zur Verfügung – sowohl im Spitzboden als auch im Obergeschoss des Nebengebäudes. Die solide Bausubstanz präsentiert sich gepflegt und ordentlich und bildet eine hervorragende Grundlage für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
- Kaufpreis
- 450.000 €
- Baujahr
- 1959
- Grundstück
- ca. 555 m²
- Wohnfläche
- ca. 150 m²
- Nutzfläche
- Keller, Garage, Nebengebäude
- Zimmer
- 7
- Küche
- 1
- Badezimmer
- 2
- Stellplätze
- Garage und Außenstellplätze
- Heizung
- Gasheizung (2016)
- Käuferprovision
- 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
- Virtueller Rundgang
- Online Tour
- Grundriss
- Grundriss (PDF)
- Energieausweis
- Energieausweis (PDF)
- Broschüre
- Broschüre anfragen

Exterieur
Der Eingang zum Haus befindet sich an der Westseite; während im Osten die Einfahrt zur Garage die Grundstücksgrenze flankiert. Im südlichen Bereich bietet ein gemütlicher Freisitz mit Gartenpavillon und Außengrill einen perfekten Rahmen für entspannte Stunden im Freien.
Das 555 m² große Eckgrundstück besteht aus einer abwechslungsreichen Mischung aus befestigten Flächen und bepflanzten Arealen. Gestaltungsmöglichkeiten für mehr Grün und eine individuelle gärtnerische Entwicklung sind auf dem Grundstück vorhanden. So blickt auch die zuletzt freigewordene Fläche zwischen Nebengebäude und der südlichen Grundstücksgrenze einer Neugestaltung entgegen; hier kann z. B. eine geschützte, innenhofartige Terrasse oder ein neuer Pflanzbereich entstehen. Ob erweiterte Grünflächen, Hochbeete oder eine Kombination aus Terrasse und Garten – dieses Grundstück bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Freizeitgestaltung.
Ein besonderes Highlight ist die für eine großzügige Dachterrasse vorgesehene Fläche über dem Wohnzimmer, die direkt vom oberen Flur bzw. dem Treppenpodest aus erreichbar ist. Sie erweitert das Wohnkonzept um eine attraktive Außenfläche mit vielen Nutzungsmöglichkeiten – sei es als Sonnenplattform für entspannte Stunden im Freien oder als zusätzlicher Rückzugsort.



Interior
Das Einfamilienhaus überzeugt mit einer klaren, funktionalen Raumaufteilung auf zwei Ebenen. Im Erdgeschoss erstreckt sich das große, nach Süden ausgerichtete Wohnzimmer mit gemütlichem Kaminofen über die gesamte Hausbreite – lichtdurchflutet und mit viel Platz für gemeinsames Wohnen. Ergänzt wird die Ebene durch ein zentrales Flurkonzept, das kurze Wege zwischen den Räumen ermöglicht: Badezimmer, Abstellraum, wohnliche Küche mit angrenzendem, separatem Esszimmer sowie ein kleines Arbeitszimmer und ein Schlafzimmer sind hier untergebracht.


Das Dachgeschoss bietet mit drei Schlafzimmern, einem zusätzlichen Badezimmer und einer Abstellkammer reichlich Platz für Familie oder Gäste. Ein besonderes Highlight ist die für eine großzügige Dachterrasse vorgesehene Fläche über dem Wohnzimmer, die direkt vom oberen Flur bzw. dem Treppenpodest aus erreichbar ist. Sie erweitert das Wohnkonzept um eine attraktive Außenfläche mit vielen Nutzungsmöglichkeiten – sei es als Sonnenplattform für entspannte Stunden im Freien oder als zusätzlicher Rückzugsort.
Abgerundet wird das vielseitige Raumangebot im Haus mit wertvollen Nutzflächen im Untergeschoss. Die Kellerräume im Anbau sind durch eine Außentreppe zugänglich.



Ausstattung
Das Haus wurde kontinuierlich instandgehalten und in zentralen Bereichen modernisiert. Die Gas-Brennwert-Heizung (2016) sorgt für eine effiziente Wärmeversorgung, ergänzt durch einen Kaminofen (2024) für eine behagliche Atmosphäre und beachtliche zusätzliche Energie-einsparung. Das Dach wurde 2001 mit einem integrierten Thermodach-System erneuert, was nicht nur die Energieeffizienz weiter verbessern kann, sondern auch in puncto Windbeständigkeit bereits seine Qualitäten beim Extremwetter unter Beweis stellen konnte, in dem es einen Unterdruck im Dachboden erzeugt, der die Ziegel fest verankert.
Das massive Nebengebäude verfügt über eine Sommerküche, die als Konditorei genutzt wurde und mit neuen Zu- und Abwasserleitungen sowie moderner Elektrik samt Starkstromanschluss ausgestattet ist. Über der Konditorei befindet sich ein weiterer über die Garage zugänglicher Raum, der vielseitig genutzt werden kann.


Haftungssauschluss: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Preisgestaltung, Unterlagen, Wohnflächenberechnungen, etc. vom Eigentümer, Verkäufer bzw. Vermieter (oder einem Dritten) stammen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben, da diese von uns nicht überprüft wurden.
Geldwäschegesetz: Nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz sind wir als Maklerunternehmen verpflichtet, bei Aufnahme einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Dazu ist erforderlich, nach § 11 Geldwäschegesetz, mittels einer Kopie die Daten Ihres Personalausweises festzuhalten. Bei juristischen Personen bedarf es einer Kopie des Handelsregisterauszugs.